Ein alter Link - trotzdem aktuell!
www.Austrian-Art.at
Abraumhalde für Kunst- und Kultur |
BravDaein satirisches Forum aus Wiener Neustadt gegen Zerr-reden.
Zuletzt wurde von BravDa die CD Kaffeehausgespräche herausgebracht, die, garniert mit akustischen Überraschungseffekten, nahtlos an die Tradition der Wiener Gruppe und deren schwarzen Humor anschließt. So ist neben schwarzhumorigen Gesprächen auch der BravDa-Hit der Saison, das Lied Fiar a Madl med goidane Hoa von Gotthard Fellerer auf dieser CD zu finden.
Das Grauen, das in Wien nicht kalt sein kann Dass die literarische Form des Volksstücks mehr als nur rein unterhaltsam-oberflächlichen Charakter besitzt, ist wohl spätestens mit Nestroy, Anzengruber und Ödon von Horvath klar geworden. Wer mit scharfem und kritischen Verstand dem Volk aufs Maul schaut , der hat dabei auch immer einen Finger auf den somatischen Merkmalen der Volksseele. Fellerers Kaffeehausgespräche sind, unter Verwendung rudimentärer Relikte Kraus'scher Verfahrensweisen, Skizzenblätter mit haarscharf erkennendem Blick für wesentliche Erscheinungsformen pseudokünstlerischen Fellachentums. Wie schon bei Qualtingers Herrn Karl werden auch hier hinter den anscheinend derb und kraftvoll lustigen Einzelbildern große Sicherheit im Erkennen der so wichtigen und von den meisten Zeitgenossen als unwichtig abgetanen Einzelheiten spürbar. In fünfzehn auf den ersten Blick nicht zusammenhängenden Bildern wurde die Durchschnittsatmosphäre eines Wiener Kunstkaffees geschaffen. So entstand ein Volksstück im echten Sinn einer langen und bedeutenden Tradition, ohne dieser allzu sehr verhaftet zu sein. |
Die CD Kaffeehausgespräche (Barless Records CD MA 3194 2) ist in der Edition BravDa erschienen und zum Preis von 16 Euro (exkl. Porto) erhältlich. Bestellungen: An das satirische Kunstblattl BravDa, Neue Welt-Gasse 26, 2700 Wiener Neustadt Bzw. im Fachhandel: Kaffeehausgespräche Barless Records CD MA 3194-2 |
Medieninhaber, Herausgeber, Verleger: Gotthard Fellerer |
powered by luitz.com